Verwandeln Sie Ihren Bass -Ton mit Multiband -Sättigung und Tremolo
Das Ultrawave-Bass-Verzerrungslabor untersucht das Bodenpotential von Overdrive- und Tremolo-Effekten mit dem Bass. Am Ultrawave-Kern befindet sich ein dynamischer und mehrdimensionaler Ansatz, der als Multiband-Verarbeitung bekannt ist. Dieser Prozess spaltet das Frequenzspektrum des Signals in mehrere diskrete Frequenzbänder auf, die speziell auf den Bass abgestimmt sind, und befasst sich mit einem eigenen Band mit einer eigenen Anordnung an einstellbarer Parameter. Bei Overdrive teilt die Ultrawave das eingehende Signal auf und liefert separate Antriebs- und Ausgangspegelsteuerelemente für jedes einzelne Band. Das Ergebnis ist eine dicke und druckvolle Verzerrung mit vielen einzigartigen Obertönen und dynamischem Zusammenspiel. Teilen Sie das Signal in 1, 2, 3, 4, 8 oder 10 Frequenzbänder auf und wenden Sie eine der Bandspaltungsoptionen auf eine aufregende Sammlung von Overdrive -Typen, darunter Röhrchen, Dioden, Falten (eine Methode der Verzerrung, die in der Welt der Synthesizer häufig zu hören ist), Octave -Up, negativer Flip -Diode und mehr.
Die Kraft der Voreinstellungen: Der Neuro Desktop Editor & Mobile App
Der Ultrawave Bass verfügt auch über eine unglaubliche Sammlung innovativer Soundverarbeitungsblöcke, die Bass -Ton in endlose Meilen von unerforschtem Gebiet führen. Diese finden Sie im Neuro 3 Desktop -Editor (kostenlose Bearbeitungssoftware für Mac oder Windows) oder die mobile App (kostenlos für iOS und Android). Alle in den Neuro 3-Redakteure erstellten Voreinstellungen können direkt in das Pedal geladen, in einer persönlichen, cloud-basierten voreingestellten Bibliothek gespeichert und in der Neuro-Community veröffentlicht werden, um von anderen Ultrawave-Besitzern leicht zugänglich zu werden.
Der Doppelkanal -Kompressorblock enthält Studiopegelsteuerelemente, die vor oder nach den Antriebskreisen platziert werden können. Der Multiband -Tremolo -Block bietet die individuelle Kontrolle über die Tremolo -Tiefe, die Startzeit der einzelnen Bande sowie die LFO -Wellenform. Das Ändern der LFO -Wellenform und Variation der Tremolo -Startzeiten jedes Frequenzbandes erzeugt fantastisch treibende Klänge, die an Sequenzer oder Arpeggiator -Effekte erinnern.
Das Morph -Feature untersucht das wunderbare Potenzial des Schallmorphs, das es Bassisten ermöglicht, mit einem externen Ausdruckspedal, LFO oder Hüllkurvenfolger von einem donnernden Ton zum anderen zu wechseln. Die UltraWave verfügt außerdem über fortgeschrittene Stereofunktionen, die ganz unterschiedliche Antriebseffekte an jeden der Ausgänge für ein breites Stereofeld senden, den Effekt an zwei Stellen an einer Signalkette platzieren oder mit Tremolo-Effekten des Ping-Pong-Ping-Pongs erzeugen.
Schließen Sie die Multiband -Verarbeitung ein, die auf einem Jahrzehnt der Verfeinerung und des Experimentierens basieren.
UltraWave vs. UltraWave Bass: Was ist der Unterschied?
Eine Bearbeitungserfahrung
Für die ultimative Rig -Flexibilität teilen die UltraWave- und UltraWave -Bass -Pedale genau die gleiche Neuro 3 -App- und Desktop -Editor, und Voreinstellungen können zwischen den beiden Pedalen frei erstellt und freigegeben werden. Also, was macht sie anders?
Es geht nur um Geschmack
Die Ultrawave ist mit einem "Sustain" -Brom an der Oberfläche ausgestattet, während der Ultrawave -Bass standardmäßig mit einem "Mix" -Knopf bewaffnet ist. Darüber hinaus wurden die sechs erstklassigen Voreinstellungen auf dem UltraWave-Bass von unserem virtuosen Bass-Experten Nathan Navarro handgefertigt, während die Voreinstellungen auf der Ultrawave mehr auf Gitarrenfrequenzen der Mitteltulette ausgerichtet sind.
Merkmale:
-
37 verschiedene Optionen für die Bandspaltung: Bandspaltoptionen wie Einzel-, 2-, 3-, 4-, 8- und 10 Bänder. Jede Bandspaltoption enthält mehrere Untereinsätze mit unterschiedlichen Frequenzpunkten der Bandspaltung.
-
44 verschiedene Verzerrungstypen: Wählen Sie aus Verzerrungen/Overdrive/Fuzz -Typen, die Rohr, Diode, Falten, negative Flip -Diode, Oktave und mehr enthalten.
-
Doppelkanal -Kompressor/Expander: Kompressorfunktionen Eingangsverstärkung, Schwellenwert, Verhältnis, Angriff, Release und Ausgangsverstärkung mit einem detaillierten Grafikmonitor. Verwenden Sie die Doppelkanalfunktionen, um die Komprimierung auf bestimmte Frequenzen zu isolieren. Platzieren Sie den Kompressor/Expander vor oder nach dem Overdrive -Modul.
-
Wachsende Bibliothek veröffentlichter Voreinstellungen: Probieren Sie den schnellen und einfachen Zugang zu einer Welt großer Töne aus Source Audio Team und die ständig wachsende Ultrawave Neuro-Community.
-
Stereo -Insos und Outs: Erstellen Sie zwei völlig unterschiedliche Voreinstellungen und führen Sie sie in Reihe aus, parallel oder führen Sie sie jeweils zu einer separaten Ausgabe aus. Stereooptionen gelten auch für das Multiband Tremolo - Verwenden Sie die Synchronisierungsoptionen von Channel 1/Channel 2 oder die Phase -Offset -Steuerung, um Stereo -Ping -Pong- und Tremolo -Effekte zu erzeugen.
-
Detaillierte LFO -Steuerelemente: Verwenden Sie das LFO -Modul, um die Morphing- oder Ring -Mod -Funktionen des UltraWave zu steuern. Wählen Sie zwischen einer Standard -Sinuswelle oder verwenden Sie die Angriffs-/Release -Steuerelemente, um hoch angepasste LFO -Formen zu erstellen.
-
Sound Morphing: Wechseln Sie mit einem Ausdruckspedal, einem Umschlaganschluss oder LFO von einem Sound zum anderen.
- 8 Bandgrafikausgleicher
- Einstellbarer Rauschator
-
Zuweisbare Knöpfe: Setzen Sie alle vier UltraWave-Knöpfe zu den nützlichsten Parametern, um schnelle Änderungen auf der Bühne vorzunehmen. Speichern Sie für jedes Voreinsatz einen anderen Satz von Knopfzuordnungen.
-
Externe Expression Pedal Control: Nehmen Sie mit einem externen Ausdruckspedal gleichzeitige Änderungen im Fliege von bis zu drei Parametern vor.
-
6 Kippschalter zugänglichen Voreinstellungen: Greifen Sie schnell auf bis zu 6 Pedal -Voreinstellungen mit dem Tippschalter der UltraWave zu.
-
Universeller Bypass - Wählen Sie entweder analoge gepufferte oder relaisbasierte echte Bypass.
-
Midi fähig - Verbinden Sie die Ultrawave mit dem Source Audio Neuro Hub und Zugriff auf bis zu 128 Voreinstellungen mit MIDI Program Change (PC) Nachrichten. Steuern Sie viele Parameter des Pedals mit MIDI Continuous Controller (CC) -Meldungen (CC) oder weisen Sie die LFO -Modulationsgeschwindigkeit mit der MIDI -Uhr zu.
-
USB -Anschluss - Mit klassenkonformerem USB-MIDI können die UltraWave als Plug-and-Play-Gerät mit Aufzeichnungssoftware auf Mac und Windows arbeiten. Der USB -Anschluss bietet Konnektivität zum Neuro 3 -Desktop -Editor, der Zugriff auf tiefe Bearbeitungsmöglichkeiten und Pedalfirmware -Updates bietet.
-
USB -zu -mobiler App -Konnektivität - Schließen Sie die mobile App über den USB-Anschluss oben im Pedal an Ihre UltraWave an und genießen Sie die wechselseitige Kommunikation zwischen dem Pedal und Ihrer mobilen Neuro 3-App. Dies bedeutet, dass Sie alle Ihre ultrawaven -voreingestellten Einstellungen in der App sehen können. in Echtzeit. (Aufleichterung an Mini-Typ-B-USB-Kabel für iPhone) (Typ-C zu Mini-Typ-B-USB-Kabel für Android).
-
Kompaktes Design - Das langlebige, eloxierte Aluminiumgehäuse hat eine kleine Fußabdruck und eine robuste Hardware. Abmessungen: l: 4,5 in./11.4cm x W: 2.75 in.7cm x H: 2 in./5.1cm (einschließlich Knöpfen).
-
Universal BYPASSTM - Wählen Sie entweder analoge gepufferte oder relaisbasierte echte Bypass.